Popular Articles
FIT-Schulen
Als FIT-Schulen werden fast 600 Schulen weltweit bezeichnet, die der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ des Auswärtigen Amts angehören und deutschsprachigen Unterricht aufbauen bzw. weiter ausbauen. Die Betreuung der Schulen erfolgt durch das ...
Hinweise zur Nutzung des WDA-Portals Kontaktdatenpflege
Kontaktdatenpflege im WDA-Portal Effektive Kommunikation basiert auf aktuellen Kontaktdaten. Das neue WDA-Portal zur Kontaktdatenpflege ermöglicht Ihnen, Änderungen schnell mitzuteilen und eine reibungslose Kommunikation innerhalb des WDA ...
Bund-Länder-Ausschuss für schulische Arbeit im Ausland (BLASchA)
Der BLASchA ist einer der fünf Hauptausschüsse in der Kultusministerkonferenz (KMK). Zu den Mitgliedern des Ausschusses zählen: der Leiter des Schulreferats im Auswärtigen Amt (Vorsitz Bundesseite), je ein Vertreter der 16 Bundesländer (Vorsitz ...
Gemischtsprachiges International Baccalaureate (GIB)
Das GIB ist ein internationaler Schulabschluss mit weltweit gleichen Lehrplänen und Abschlussprüfungen. Deutsch, Biologie und Geschichte werden in der 11. und 12. Klasse auf Deutsch, andere Prüfungsfächer je nach Schule auf Englisch, Spanisch oder ...
Deutsches Internationales Abitur (DIA)
Im Auslandsschulwesen gelten weltweit dieselben Standards für Unterricht und Abiturprüfungen am Ende der gymnasialen Oberstufe, betont die KMK. Grundlage dafür sind die Vereinbarungen der KMK zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der ...